
Botox
Kurzbeschreibung
Die Botox®-Behandlung reduziert nicht nur Fältchen, sondern schafft auch eine natürliche Balance, bei der Alterserscheinungen behoben und die individuelle Mimik erhalten bleibt.
Behandlungszeit
ca. 15-20 min
Haltbarkeit
3-6 Monate
Preis
ab 120 €*
*unsere Preise richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Was macht Botox?
Bei der Behandlung mittels Botox® geht es um deutlich mehr als eine reine Reduktion von Fältchen und einem frischeren Erscheinungsbild. Es geht um die Schaffung einer natürlichen Balance, bei der störende Alterserscheinungen behoben werden und gleichzeitig die eigene individuelle Ausdrucksfähigkeit erhalten bleibt.
Bei richtiger Anwendung kann hierdurch eine Vollständige Harmonisierung des Erscheinungsbildes kreiert werden, bei der die Natürlichkeit und Lebendigkeit des eigenen Looks erhalten bleibt.
Bei richtiger Anwendung kann hierdurch eine Vollständige Harmonisierung des Erscheinungsbildes kreiert werden, bei der die Natürlichkeit und Lebendigkeit des eigenen Looks erhalten bleibt.
Wie läuft die Behandlung ab?
Jeder Behandlung geht immer eine gründliche Beratung voraus, in der gemeinsam alle Einzelheiten der Behandlung besprochen werden. Anschließend erfolgt eine ausgiebige Desinfektion der entsprechenden Hautregion. Durch die Verwendung extrem feiner Nadeln sind die Injektionen kaum spürbar.
Das Botox wird abgestimmt auf die individuellen anatomischen Gegebenheiten, dann gezielt in die Muskulatur injiziert, so dass diese in ihrer Aktivität abgemildert wird.
Die Behandlung dauert normalerweise nur wenige Minuten. Nach der Behandlung können Sie direkt wieder Ihren normalen Alltag fortsetzen, weshalb die Behandlung auch gerne von Patienten in der „Mittagspause“ wahrgenommen wird.
Das Botox wird abgestimmt auf die individuellen anatomischen Gegebenheiten, dann gezielt in die Muskulatur injiziert, so dass diese in ihrer Aktivität abgemildert wird.
Die Behandlung dauert normalerweise nur wenige Minuten. Nach der Behandlung können Sie direkt wieder Ihren normalen Alltag fortsetzen, weshalb die Behandlung auch gerne von Patienten in der „Mittagspause“ wahrgenommen wird.
Was müssen Sie beachten?
Hide
- Behandlungen sind erst ab dem 18. Lebensjahr möglich.
- Während der Schwangerschaft oder Stillzeit werden keine Behandlungen durchgeführt.
- Vor dem eigentlichen Beginn der Behandlung ist es wichtig, den Arzt über alle bekannten.
- Vorerkrankungen und Allergien zu informieren.
- Bei Erkrankungen des Immunsystems oder sonstigen chronisch entzündlichen Erkrankungen, ist eine Behandlung nur nach einer gründlichen Nutzen-Risiko-Abwägung möglich.
- Zwischen zwei Behandlungen sollte ein Abstand von mindestens drei Monaten eingehalten werden
Vor der Behandlung
- Behandlungen sind erst ab dem 18. Lebensjahr möglich.
- Während der Schwangerschaft oder Stillzeit werden keine Behandlungen durchgeführt.
- Vor dem eigentlichen Beginn der Behandlung ist es wichtig, den Arzt über alle bekannten Vorerkrankungen und Allergien zu informieren.
- Bei Erkrankungen des Immunsystems oder sonstigen chronisch entzündlichen Erkrankungen, ist eine Behandlung nur nach einer gründlichen Nutzen-Risiko-Abwägung möglich.
- Zwischen zwei Behandlungen sollte ein Abstand von mindestens drei Monaten eingehalten werden
Nach der Behandlung
Am Tag der Behandlung:
- Kopf 4 Stunden aufrecht halten und nicht hinlegen
- Verzicht auf Alkohol
- Verzicht auf Makeup im behandelten Gebiet
Mindestens 48 Stunden:
- Verzicht auf Sport und schweißtreibende körperliche Belastung
Mindestens 1 Woche:
- Verzicht auf Sauna, Dampfbad, Solarium sowie intensive Sonne
Mindestens 2 Wochen:
- Verzicht auf intensive kosmetische Behandlungen / Massagen
- Verzicht auf Laserbehandlungen, Microblading, permanent Makeup sowie Tätowierungen
- Verzicht auf intensive Zahnbehandlungen inkl. Bleaching
- Verzicht auf Impfungen
Wie lange halten die Ergebnisse?
Nach etwa 14 Tagen setzt die vollständige Wirksamkeit ein. Durchschnittlich hält die Wirkung zwischen 3-6 Monaten. Der Abbau ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren wie zum Beispiel dem individuellen Stoffwechsel jedes Patienten, äußeren Einflussfaktoren sowie bestimmte Lebensgewohnheiten.
Der Abbau verläuft somit individuell. Anschlussbehandlungen sind nach einer Zeitspanne von 3 Monaten, unbegrenzt möglich.
Der Abbau verläuft somit individuell. Anschlussbehandlungen sind nach einer Zeitspanne von 3 Monaten, unbegrenzt möglich.
Anwendungsgebiete
- Bruxismus / Knirschen
- Erdbeerkinn
- Gesichtsverschmälerung
- Lachfalten
- Mundwinkel anheben
- Nasenfalten (Bunny Lines)
- Nasenspitze anheben
- Nefertiti Lift
- Stirnfalten
- Übermäßiges Schwitzen
- Zahnfleischlächeln (Gummy Smile)
- Zornesfalte